
Karl-Heinz Meyer
Erster Vorsitzender

Hendrik Krüger
Zweiter Vorsitzender

Gabriel Zienert
Protokollführer

Claudia Zienert
Schatzmeister
Vertreter: Gabriel Zienert

Patrick Kuhsiek
Leiter der Geschäftsstelle

Gabriel Zienert
Obmann für Umwelt-, Natur - und Tierschutz
Hans Schnabel
Obmann für Vereinsveranstaltungen
Frank Biermann
Obmann für Gewässerpflege u. Fischhege (Gewässerobmann)
Vertreter: Joachim Hoops
, Stefan Bargel
,
Olaf Seiler

Karl-Hans Bahns
Obmann für Salmonidengewässer
Vertreter: Dieter Schaalo
, Johannes Marquardt

Markus Dähne
Obmann für Gewässerschutz u. Fischereiaufsicht
Vertreter: Dirk Neumann
Olaf Seiler
Obmann für Jugendbetreuung
Vertreter: Frank Biermann

Hendrik Krüger
Obmann für Castingsport

Karl-Heinz Meyer
Obmann für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ehrenrat
- Jürgen Gesewsky
- Georg Lange
- Günther Rössiger
- Walter Timmann
- Wolfgang Leitmont
- Heinrich Graf Finck von Finckenstein
- Adolf Maihak
Ehrungsausschuss
- Claudia Zienert
- Karl-Heinz Meyer
- Stefan Bargel
- Frank Biermann
Rechnungsprüfer
- Manfred Beran
- Christopher Holtz
Vertreterin
- Karin Matussik
1. In Anerkennung besonderer Verdienste um die Angelfischerei im Anglerverein Frühauf von 1910 Hamburg e. V. können folgende Ehrungen vorgenommen werden:
a) Verleihung der Verdienstnadel mit Urkunde b) Verleihung der Ehrennadel mit Urkunde.
2. Durch die Verleihung der Verdienstnadel können Mitglieder geehrt werden, die sich durch langjährige, verdienstvolle Tätigkeit im Verein ausgezeichnet haben. Die Verdienstnadel wird in Silber oder Gold verliehen. Voraussetzungen:
a) Die silberne Verdienstnadel kann in der Regel nach einer 10-jährigen Mitgliedschaft und Vereinsarbeit verliehen werden; in Ausnahmefällen auch bei Vorliegen besonders hervorragender Verdienste, aber frühestens nach einer 5-jährigen Vereinsarbeit.
b) Die goldene Verdienstnadel kann in der Regel nach einer 20-jährigen Mitgliedschaft und mindestens 10-jähriger Vereinsarbeit und nur an solche Mitglieder verliehen wer- den, welche im Besitz der silbernen Verdienstnadel sind.
3. Die Ehrennadel wird an Vereinsmitglieder verliehen:
a) nach 25-jähriger Mitgliedschaft in Silber b) nach 40-jähriger Mitgliedschaft in Gold.
4. Die Verdienstnadel in Silber oder Gold wie auch die Ehrennadel in Silber oder Gold verleiht der jeweilig amtierende Vorstand. Vorschläge zur Verleihung dieser Ehrenzeichen müssen dem Ehrungsausschuss zugeleitet werden.
5. Über die Verleihung der Verdienstnadeln muss der Ehrungsausschuss beraten, der sich aus 5 Mitgliedern des amtierenden Vorstandes zusammensetzt. Der Vorstand muss vor Verleihung zustimmen.
Stand 02/2011